In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.
Aktuell suchen wir für eine Karenzstelle und eine regulär zu besetzende Stelle zwei
Sachbearbeiterinnen oder Sachbearbeiter
Ort: Bregenz
Abteilung/Dienststelle: BH Bregenz, Abteilung Kinder- und Jugendhilfe
Beschäftigungsausmaß: 80 - 100 % (32 - 40 Stunden)
Unsere Abteilung Kinder- und Jugendhilfe hat ein klares Ziel: den Schutz und das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen. Das Team von 31 Mitarbeitenden setzt sich dafür ein, dass ihre Rechte gewahrt werden. Sie unterstützen Eltern in ihren Erziehungsaufgaben und suchen nach Lösungen, die den Schutz betroffener Kinder und Jugendlicher sicherstellen.
Aufgaben – so leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
- Abstammung klären: Sie vertreten Kinder bei der Klärung der Abstammung (Vaterschaftsfeststellung). Dabei nehmen Sie an Tagsatzungen vor Gericht und bei Notaren teil und stehen in regelmäßigem Austausch mit betroffenen Eltern und deren Vertretern.
- Unterhalt sichern: Sie setzen notwendige Maßnahmen wie das Beantragen von Vorschüssen, Stellen von Exekutionsanträgen sowie Einleiten von Betreibungsverfahren im Ausland, damit die monatlichen Unterhaltszahlungen der Kinder und Jugendlichen gesichert sind.
- Interessen durchsetzen: Sie vertreten Kinder und Jugendliche bei der Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen sowie bei Erbschafts- und Waisenpensionsverfahren.
- Informieren und Beraten: Durch Beratungsleistungen in Unterhaltsangelegenheiten und in Fragen der Vaterschaftsfeststellung tragen Sie zur Informationssicherheit bei.
Anforderungen – das bringen Sie sinnvollerweise mit
- Ausgebildet: Sie haben eine höhere Schule mit Matura abgeschlossen. Das geforderte Ausbildungsniveau kann auch durch mehrjährige einschlägige Berufserfahrung nachgewiesen werden.
- Erfahren: Wir schätzen Erfahrung - einschlägige Berufserfahrung in der Sachbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil.
- Belastbar: Empathie, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick zählen zu Ihren Stärken. Darüber hinaus zeichnen Sie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit aus.
- Kommunikativ: Mit Ihrem sicheren Auftreten und klarer Kommunikation fördern Sie die Zusammenarbeit im Team und zeigen sich kompetent gegenüber Ihren Systempartnern.
- Vorausgesetzt: Für diese Position ist die österreichische Staatsbürgerschaft Voraussetzung.
Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Aufgaben eigenständig mit.
- Jobsicherheit & Urlaub: Nach dem befristeten ersten Jahr, bieten wir einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstagen abhängig vom Lebensalter.
- Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.
- Benefits: Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten bekommen Sie private und berufliche Pläne gut unter einen Hut.
Gehalt:
Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetz 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 4.066,09 (Mindestgehalt bei 100%) und € 5.828,91 brutto pro Monat. Das entspricht der Gehaltsklasse 12 (Gehaltsschema alt GKL 15). Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag Gehaltsgestaltung.