In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.
Expertin bzw. Experte für Verwaltungsvereinfachung & Verfahrensbeschleunigung
Ort: Bregenz
Abteilung/Dienststelle: Amtsstelle für Verwaltungsinnovation und Organisationsentwicklung
Beschäftigungsausmaß: 80% - 100%
Die Amtsstelle für Verwaltungsinnovation und Organisationsentwicklung unterstützt die Führungskräfte des Vorarlberger Landesdienstes dabei, ihre Organisations- und Managementpraxis kontinuierlich zu verbessern und dadurch die Abläufe und Verfahren zu vereinfachen und zu beschleunigen. In der Amtsstelle ist die Kompetenz- und Anlaufstelle für Verwaltungsvereinfachung und Verfahrensbeschleunigung angesiedelt. Die Stelle prüft beschleunigte Abläufe, straffere Verfahren sowie verwaltungsinterne Optimierungen zum Abbau unnötiger bürokratischer Barrieren und ist Anlaufstelle für die Bevölkerung und für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg.
Aufgaben – so leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
- Verwaltung vereinfachen: Sie analysieren und bewerten zusammen mit den Abteilungen und Dienststellen bestehende Verwaltungsabläufe, entwickeln Konzepte zur Vereinfachung und Beschleunigung und begleiten die Umsetzung.
- Erfolge kommunizieren: Sie entwickeln ein Monitoring für erfolgreiche Vereinfachungen und machen diese Beispiele für andere verfügbar.
- Innovationsvorhaben steuern: Sie steuern und koordinieren verwaltungsinterne Reform- und Digitalisierungsprojekte unter Einbindung der relevanten Querschnittsfunktionen.
- Vereinfachungsvorschläge prüfen: Sie analysieren bestehende Abläufe und Prozesse unter Beachtung der geltenden Rechtsgrundlagen und prüfen Vereinfachungsvorschläge hinsichtlich der rechtlichen Realisierbarkeit. Ebenso prüfen Sie lösungsorientiert externe Eingaben.
Anforderungsprofil – das bringen Sie sinnvollerweise mit:
- Ausgebildet: Sie haben ein einschlägiges für die Stelle relevantes Hochschulstudium idealerweise mit Schwerpunkt Recht, Verwaltung oder Public Management im Ausmaß von 240 ECTS abgeschlossen. Das geforderte Ausbildungsniveau kann beispielsweise auch durch eine Matura mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung nachgewiesen werden.
- Erfahrung: Wir schätzen Erfahrung - einschlägige Berufserfahrung ist Voraussetzung für diese Position. Weiters verfügen Sie über analytische, konzeptive und organisatorische Fähigkeiten.
- Kompetent: Sie verfügen über gute Kenntnisse des Verwaltungsrechts und beherrschen Methoden der Prozessanalyse und -optimierung. Ihre selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
- Verhandlungsstark: Selbst in anspruchsvollen Situationen überzeugen Sie durch sicheres Auftreten und kommunikative Kompetenz. Teamarbeit und konstruktive Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich.
Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Aufgaben eigenständig mit.
- Jobsicherheit & Urlaub: Nach dem befristeten ersten Jahr, bieten wir einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstagen abhängig vom Lebensalter.
- Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.
- Benefits: Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten bekommen Sie private und berufliche Pläne gut unter einen Hut.
Gehalt:
Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetz 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 5.354,11 (Mindestgehalt bei 100 %) und € 7.813,01 brutto pro Monat. Das entspricht der Gehaltsklasse 16. Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag
Gehaltsgestaltung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen.