Richterin oder Richter

Öffentliche Verwaltung/Leitende Sachbearbeitung

Amt der Vorarlberger Landesregierung

Bregenz Stadt

Richterin oder Richter

Amt der Vorarlberger Landesregierung

Öffentliche Verwaltung/Leitende Sachbearbeitung

Bregenz Stadt

HeaderBild
Das Landesverwaltungsgericht Vorarlberg mit seinen 27 Mitarbeitenden ist verantwortlich für die Kontrolle der Rechtmäßigkeit der öffentlichen Verwaltung, etwa in den Bereichen Verkehrsrecht, Baurecht oder Gewerberecht - insbesondere ist dabei über Beschwerden gegen Bescheide von Landes- und Gemeindebehörden zu entscheiden.

Aktuell suchen wir eine oder einen

Richterin oder Richter

Ort: Bregenz
Abteilung/Dienststelle: Landesverwaltungsgericht Vorarlberg
Beschäftigungsausmaß: 50 - 100 % (20 - 40 Stunden)

Aufgaben - So leisten Sie einen wertvollen Beitrag:

  • Überprüfung von Bescheiden: Sie kontrollieren die Rechtmäßigkeit von Verfahren und Entscheidungen der Behörden in Administrativ- und Verwaltungsstrafangelegenheiten und stellen damit eine rechtskonforme Vollziehung sicher.
  • Schutz bei sonstigem behördlichen Handeln und bei Säumnis: Sie entscheiden über Maßnahmen- und Verhaltensbeschwerden sowie bei Verletzung der Entscheidungspflicht durch eine Verwaltungsbehörde, um rechtsrichtiges und rechtzeitiges Verwaltungshandeln zu gewährleisten.
  • Auftragsvergaben prüfen: Sie prüfen die Rechtmäßigkeit öffentlicher Auftragsvergaben und gewährleisten so einen fairen und transparenten Wettbewerb.
  • Verfahren führen: Sie führen eigenständig die Ihnen zugewiesenen Verfahren, leiten Verhandlungen und verfassen Entscheidungen.

 Anforderungsprofil – das bringen Sie sinnvollerweise mit:

  • Ausgebildet: Sie haben ein rechtswissenschaftliches Studium oder die rechts- und staatswissenschaftlichen Studien abgeschlossen.
  • Erfahren: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht und in Verfahrensführung, zudem haben Sie Erfahrung im Verfassen von Entscheidungen.
  • Kompetent: Sie arbeiten selbständig, sicher, strukturiert, effizient und beherrschen den Umgang mit gängigen Datenbanken und EDV-Programmen.
  • Verlässlich: Sie bringen ein ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Sorgfalt mit. 
  • Verhandlungsstark: Selbst in anspruchsvollen Situationen überzeugen Sie durch sicheres Auftreten und kommunikative Kompetenz. Konstruktive Zusammenarbeit ist für Sie selbstverständlich.
  • Vorausgesetzt: Eine mindestens fünfjährige juristische Berufserfahrung und die österreichische Staatsbürgerschaft.

Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:

  • Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und entscheiden weisungsfrei.
  • Jobsicherheit & Urlaub: Wir bieten einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstage abhängig vom Lebensalter.
  • Benefits: Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere spezielle Weiterbildungsmodule im Rahmen eines begleitenden Einstiegsprogramms für neu ernannte Richterinnen und Richter bei den Verwaltungsgerichten.
  • Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten können Sie private und berufliche Pläne gut vereinbaren.
Gehalt:
Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetz 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 6.122,20 (Mindestgehalt bei 100 %) und € 9.055,50 brutto pro Monat. Das entspricht der Gehaltsklasse 18. Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag Gehaltsgestaltung.
Bitte bewerben Sie sich spätestens bis 21. September 2025 online über https://stellenangebote.vorarlberg.at/Jobs
Herr Mag. Markus Vögel, T +43 (0) 5574/511-20410, freut sich über Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben