In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.
Aktuell suchen wir eine oder einen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Polizei als Karenzvertretung
Ort: Bregenz
Abteilung/Dienststelle: Bezirkshauptmannschaft Bregenz, Abteilung Polizei
Beschäftigungsausmaß: 60 % ( 24 Stunden)
Unsere Abteilung Polizei hat ein klares Ziel: die Mitwirkung bei der Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Gemeinsam mit der Unterabteilung Fremdenrecht befasst sich ein Team von 26 Mitarbeitenden mit sicherheitspolizeilichen und aufenthaltsrechtlichen Themen. Darüber hinaus kümmern wir uns um die Straßenpolizei, das Glücksspiel-, Kraftfahrzeug- und Führerscheinrecht sowie das Pass- und das Vereinswesen.
Aufgaben – So leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
- Verwaltungsverfahren durchführen: Sie entziehen, befristen und beschränken Lenkberechtigungen, setzen Maßnahmen nach dem Vormerksystem, entziehen Reisedokumente, führen Verfahren nach dem Waffengesetz durch und entscheiden darüber, ob Feuerwerke genehmigt werden können. Dabei berücksichtigen Sie alle gesetzlichen Vorgaben.
- Maßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Glücksspielwesens und Wettengesetzes setzen: Sie ordnen Polizeieinsätze an, leiten und koordinieren diese. In weiterer Folge sind Einvernahmen und ein Ermittlungsverfahren durchzuführen sowie verfahrensrechtliche Bescheide zu erstellen.
Anforderungsprofil – das bringen Sie sinnvollerweise mit:
- Ausgebildet: Sie haben ein für die Stelle relevantes Studium abgeschlossen (180 ETS). Das geforderte Ausbildungsniveau kann beispielsweise auch durch eine Matura mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung nachgewiesen werden.
- Erfahren: Wir schätzen Erfahrung – mehrjährige Berufserfahrung in der Sachbearbeitung ist daher von Vorteil.
- Kompetent: Sie haben Interesse an rechtlichen Themen und arbeiten sicher, schnell und strukturiert mit den gängigen EDV-Programmen.
- Belastbar: In schwierigen Situationen bewahren Sie Ruhe, bleiben freundlich und professionell und behalten den Überblick.
- Teamfähig: Ihr respektvoller Umgang und Ihre kommunikative Art machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung für unser Team.
- Vorausgesetzt: Für diese Position ist die österreichische Staatsbürgerschaft Voraussetzung.
Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Aufgaben eigenständig mit.
- Jobsicherheit & Urlaub: Nach dem befristeten ersten Jahr, bieten wir einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstagen abhängig vom Lebensalter.
- Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.
- Benefits: Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten bekommen Sie private und berufliche Pläne gut unter einen Hut.
Gehalt:
Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetz 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 2.799,30 (Mindestgehalt bei 60 %) und € 4.048,38 brutto pro Monat. Das entspricht der Gehaltsklasse 14. Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag
Gehaltsgestaltung.