Software-Entwicklung

IT/EDV

Stadt Dornbirn

Dornbirn

Software-Entwicklung

Stadt Dornbirn

IT/EDV

Dornbirn

Software-Entwicklung

#wirsindstadt

Vom Büro aus die schönste Natur der Welt betrachten? Schön wärs!? Bei uns kein Traum! Als neues Teammitglied der IT gewinnst du nicht nur eine Führungskraft auf Augenhöhe und tolle Arbeitskolleg:innen, sondern auch diese unverzichtbare Aussicht auf unsere Berge. 

Wir suchen zur Nachbesetzung für unser Team in der Abteilung IT, eine:n Software-Entwickler:in.

Deine Rolle bei uns

  • Selbständige Entwicklung von hochkomplexen Services und Schnittstellen für Software-Systeme im Umfeld von Javascript, Stored Procedures und Python
  • Starkes Entwicklungsknowhow im Umfeld von Datenbanken, insbesondere SQL
  • Beratung der internen Kunden in der Stadt Dornbirn zur Bereitstellung von effizienten Services
  • Verantwortung bei der Ausarbeitung von Strategien zur Weiterentwicklung komplexer Services und/ oder Schnittstellen
  • Unterstützung des agilen Entwicklungsprozesses von der Anforderungsanalyse, User Stories bis hin zum Test, Schulung und Deployment mit Git
  • Anwendung von Design-Patterns, sowie die Erstellung und Durchführung von Softwaretests zur Qualitätssicherung
  • Umsetzung von technischen Reviews für Design und Code
  • Laufende Wartung und Weiterentwicklung der eigenen Services im zugeordneten Themenbereich
  • Gestaltung des Service Development Prozesses für die zugeordneten Themenbereiche
  • Einbringen und Weitergabe von Knowhow in der Visualisierung von Prozessen und Anforderungen

Nur einige deiner Benefits

  • Klimafreundlicher Betrieb
  • Familienfreundlicher Betrieb
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobilitätsförderung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung „StadtFit“
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzulage
  • gutes Arbeitsklima
  • wertschätzendes und stabiles Umfeld

Wir freuen uns auf dich, wenn

  • du über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder
  • alternativ über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker mit entsprechender Zusatzqualifikation und Erfahrung verfügst
  • du sehr gute Kenntnisse in JavaScript hast und Erfahrung mit modernen Softwarearchitekturen (Microservices, Cloud-native Anwendungen) hast, über einen sicheren Umgang mit Versionskontrollsystemen (Gitlab) verfügst, sowie Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban) mitbringst
  • du bereits Erfahrung in der Modellierung und Programmierung im Umfeld von Next.js, python und PostgreSQL, Microsoft SQL hast

Bewerbungsfrist endet am 16.07.2025. 

Die Entlohnung laut dem Gehaltsschema des Gemeindeangestelltengesetz 2005 liegt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten und der Ausbildung zwischen € 4.665,51 - € 7.270,66,00 brutto monatlich.