In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.
Aktuell suchen wir eine oder einen
Servicedeskmitarbeiterin oder Servicedeskmitarbeiter
Ort: Bregenz
Abteilung/Dienststelle: Abt. PrsI - Informatik
Beschäftigungsausmaß: 80% - 100 % (32-40 Stunden)
Der Fachbereich Technik und Support der Abteilung Informatik hat ein klares Ziel: Er verbindet modernste Technologie mit den täglichen Anforderungen der Mitarbeitenden. Unser 15-köpfiges Team, darunter vier Lehrlinge, betreut die gesamte IT-Infrastruktur und steht als zentraler Ansprechpartner für sämtliche IT-Fragen zur Verfügung.
Aufgaben - so leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
- Anwenderunterstützung bieten: Als erste Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden bei IT-Anfragen zu Hard- und Software sorgen Sie durch kompetenten 1st-Level-Support und den direkten Vor-Ort-Service dafür, dass Probleme schnell gelöst werden.
- Verantwortung übernehmen: Sie betreuen eigenständig Softwareanwendungen, bieten 2nd-Level-Support und sichern so einen reibungslosen IT-Betrieb.
- Mobile Endgeräte betreuen: Sie richten unsere Smartphones und Tablets ein und sind die erste Ansprechperson bei offenen Fragen.
- Benutzerverwaltung durchführen: Sie verwalten Benutzer- und Rechtevergaben und stellen sicher, dass Zugriffe korrekt eingerichtet sind.
- Installationen durchführen: Sie installieren Hard- und Software und halten alle Systeme auf dem neuesten Stand.
- Dokumentation erstellen: Sie verfassen Anleitungen, die unseren Mitarbeitenden die Nutzung der IT-Systeme erleichtern.
Anforderungsprofil - das bringen Sie sinnvollerweise mit:
- Ausgebildet: Sie haben eine Lehre im Bereich IT-Informatik oder IT-Technik abgeschlossen. Das geforderte Ausbildungsniveau kann auch durch mehrjährige einschlägige Berufserfahrung nachgewiesen werden.
- Serviceorientiert: Eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung zeichnet Sie aus.
- Kommunikativ: Ihr respektvoller Umgang und Ihre kommunikative Art machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung für unser Team.
- Belastbar: In schwierigen Situationen bewahren Sie Ruhe, bleiben freundlich und behalten den Überblick.
- Engagiert: Idealerweise bringen Sie eine Lehrlingsausbilderprüfung mit.
Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Aufgaben eigenständig mit.
- Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.
- Benefits: Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
- Jobsicherheit & Urlaub: Nach dem befristeten ersten Jahr, bieten wir einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstagen abhängig vom Lebensalter.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten bekommen Sie private und berufliche Pläne gut unter einen Hut.
Gehalt:
Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetz 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 3.511,80 (Mindestgehalt bei 100%) und € 4.967,80 brutto pro Monat. Das entspricht der Gehaltsklasse 10. Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag
Gehaltsgestaltung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen.