Wir begegnen Menschen respektvoll auf Augenhöhe, fördern Partizipation und stärken das öffentliche und politische Bewusstsein für soziale Verantwortung.
Werde Teil unseres Teams bei zeit.familie!
zeit.familie steht für einen unkomplizierten Austausch und die Vernetzung von Familien. Unser Ziel ist es, Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe zu stärken, Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern und die soziale Teilhabe aller Familien zu unterstützen. Dazu bieten wir vor allem niederschwellig zugängliche Begegnungsmöglichkeiten für alle Familien. In Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner*innen entsteht so eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl die Bedürfnisse der Eltern als auch der Kinder berücksichtigt. Dabei orientiert sich unser Angebot immer an den Bedürfnissen der Familien.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n engagierte*n Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in.
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in in der Offenen Elternarbeit
Ihre Aufgaben
- Du gestaltest und führst unsere offenen Angebote für Eltern und Kinder durch.
- Du baust Beziehungen zu Eltern und Kindern auf und begleitest sie im Rahmen der Angebote.
- Du berätst und unterstützt Familien in belastenden Lebenssituationen individuell.
- Du entwickelst und setzt pädagogische Angebote zur Stärkung elterlicher Kompetenzen um.
- Du arbeitest mit anderen Fachstellen zusammen und bist in der Netzwerkarbeit im Sozialraum aktiv.
Ihr Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst Erfahrung in der Arbeit mit Familien mit, besonders in herausfordernden Lebenssituationen.
- Du verfügst über interkulturelle Kompetenz und bist sensibel im Umgang mit Vielfalt.
- Du arbeitest selbstständig und strukturiert und hast Freude an Teamarbeit.
- Du besitzt den Führerschein B.
- Berufserfahrung, auch aus anderen Bereichen, ist von Vorteil.
Unsere Leistung
- 80% Anstellung am Standort Bludenz und Feldkirch
- Einen eigenständigen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich
- Mitgestaltung in der Entwicklung des Angebotes und Raum für eigene Ideen
- Mitarbeit in einem christlich-sozialen Umfeld
- Raum für selbstverantwortliches, entwicklungsorientiertes Arbeiten in einer offenen, flexiblen Teamkultur
- Eine anspruchsvolle Arbeit mit Sinn und sozialem Mehrwert
- Zulagen und freiwillige Sozialleistungen
- Gleitzeitmodell mit hoher Flexibilität
- Möglichkeit von Homeoffice
- Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
Mindest-Monatsbruttogehalt: Kollektivvertrag Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesen 2025.
Für weitere Informationen wende dich bitte an:
Selin Bereiter
T +43 5522-200 1057
bewerbung@caritas.at
Wir freuen uns über deine Bewerbung
Keine passende Stelle gefunden?
Bewerbe dich initiativ!