Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter_innen sind Frauen. Gleichstellung und Transparenz sind uns ein großes Anliegen und daher sind wir stolz, gemeinsam mit dem Equal-Pay-Beratungsprogramm einen wertvollen Beitrag zu diesem Thema zu leisten und in unserem Unternehmen umzusetzen.
Neben dem Equal-Pay-Programm haben wir auch unser Betriebsleiter_innen-Treffen ins Leben gerufen. Dort können sich unsere Mitarbeiterinnen, die eine Führungsposition im Unternehmen bekleiden oder in naher Zukunft antreten werden, ungezwungen untereinander austauschen.
In den nächsten drei Jahren möchten wir die Zahl von weiblichen Führungskräften in der EME-Region verdoppeln. Dafür wurde unser „WOW“-Programm (Winning Operator Women) ins Leben gerufen. Mithilfe des WOW-Programms werden, nach einem Selektionsprozess, unsere Mitarbeiterinnen gefördert und weiterentwickelt, um in naher Zukunft eine Senior-Führungskraftrolle im Konzern übernehmen zu können.
Unsere Mitarbeiter_innen sind die Basis unseres Erfolges. Daher fördern wir durch ein breites Angebot an beruflichen sowie persönlichen Aus- und Weiterbildungen individuelle Fähigkeiten und unterstützen sie darin, ihr Potenzial voll zu entfalten.
Regelmäßige Befragungen des gesamten Teams helfen uns dabei, die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter_innen zu gewährleisten. Wir haben uns vorgenommen, der attraktivste Arbeitgeber Österreichs in der Gastronomie zu sein.
Wir sehen die Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiter_innen darin, eine faire und gleiche Behandlung sicherzustellen; dies unabhängig von Geschlecht, Herkunft, politischer oder religiöser Überzeugung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Alle unsere Mitarbeiter_innen haben das Recht, in einem Umfeld zu arbeiten, das die Würde des Menschen achtet und frei von jeglicher Diskriminierung ist. Wir respektieren die Würde jedes einzelnen Menschen: Denn jeder Mensch hat einen Wert, eine persönliche Meinung und das Recht, angehört zu werden.
Daher ermöglichen wir allen Mitarbeiter_innen den gleichen Zugang zu Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, bezahlen für die gleiche Arbeit den gleichen Lohn und anerkennen unsere Mitarbeiter_innen allein aufgrund ihrer Leistung.
Wenn sich unsere Mitarbeiter_innen in irgendeinem Bereich ihrer Tätigkeit unterschiedlich behandelt fühlen, dann können sie sich jederzeit an unsere Gleichbehandlungsbeauftragte oder an die Leiterin der Personalabteilung wenden.
Das bedeutet:
• Eurest ist seit November 2011 Mitglied der Diversity Charta / Charta der Vielfalt
• In Österreich beschäftigen wir Mitarbeiter_innen aus 54 verschiedenen Nationen
• Bei uns arbeiten im DACH-Raum Mitarbeiter_innen aus 121 Ländern
• Bei den beschäftigten Mitarbeiter_innen 50+ erreichen wir einer Dienstgeberquote von fast 12 % (im Branchenschnitt: 7,35%)
• Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle wie Teilzeit, geringfügige Anstellungen, Elternteilzeit, Väterkarenz, Altersteilzeit, etc.
|